- Welttextilabkommen
- ⇡ Multifaserabkommen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Welttextilabkommen — Das Welttextilabkommen (englisch: Agreement on Textiles and Clothing (ATC)) war ein vom 1. Januar 1995 bis 2004 gültiges internationales Abkommen für die Textil und Bekleidungsindustrie. Es regelte den stufenweisen Übergang dieser zuvor durch… … Deutsch Wikipedia
Welttextilabkommen — Welt|textilabkommen, Mụltifaserabkommen, englisch Multi Fiber Agreement [mʌltɪ faɪbə ə griːmənt], Abkürzung MFA, 1974 in Kraft getretenes Abkommen zur Regelung des internationalen Handels mit Textilien, ersetzte das Baumwolltextilabkommen von… … Universal-Lexikon
MFA — ist die Abkürzung für Made For AdSense, ein Begriff für Internetseiten, welche ausschließlich dem Zweck dienen, AdSense Werbung (Google) zu platzieren Malta Football Association, der Maltesische Fußballverband Master of Fine Arts Militärfachliche … Deutsch Wikipedia
Medienpreis Entwicklungspolitik — Der Medienpreis Entwicklungspolitik wurde 1975 von Egon Bahr in seiner Funktion als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit gestiftet, und prämiert journalistische Arbeiten, die „das Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit für die… … Deutsch Wikipedia
Textil- und Bekleidungsindustrie — Die Textil und Bekleidungsindustrie ist ein traditionsreicher Zweig des produzierenden Gewerbes in Deutschland. In rund 1.300 nahezu ausschließlich mittelständischen Betrieben der deutschen Textil und Bekleidungsindustrie erzeugen rund 130.000… … Deutsch Wikipedia
Uruguay-Runde — Die Uruguay Runde war die achte im Rahmen des GATT durchgeführte Welthandelsrunde. Sie begann im Jahr 1986 und endete 1994 mit der Marrakesh Erklärung (siehe Marrakesch Abkommen). In dieser Verhandlungsrunde verlagerten die Industrieländer ihren… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft Deutschlands — Deutschland Weltwirtschaftsrang 4. (nominal) (2010)[1] Währung … Deutsch Wikipedia
Textilindustrie — Tex|til|in|dus|trie auch: Tex|til|in|dust|rie 〈f. 19〉 Gesamtheit der Unternehmen, die Textilien herstellen u. verarbeiten; Sy Textilhandel (2) * * * Tex|til|in|dus|t|rie, die: Industriezweig, der Waren aus Textilien herstellt. * * *… … Universal-Lexikon
Multifaserabkommen — Mụltifaserabkommen, englisch Multi Fiber Agreement [mʌltɪ faɪbə ə griːmənt], Abkürzung MFA, Welttextilabkommen … Universal-Lexikon
Multifaserabkommen (MFA) — Multifibre Agreement, Welttextilabkommen. Das M. regelt den internationalen Handel mit Textilien zwischen Industrieländern und Entwicklungsländern. Es ersetzte 1974 das Baumwolltextilabkommen aus dem Jahre 1962, das mehrfach verlängert wurde und… … Lexikon der Economics